Jahresprogramm der Kolpingsfamilie Hannover-Mühlenberg
Termin-Management
Auch das gemeinsame Bezirksheft kann uns gerade in dieser Zeit
miteinander verbinden (wir danken den Inserenten und wollen sie
gern bei Bedarf berücksichtigen).
Es ist bekannt, dass wir Termine spätestens 3 Wochen vor Drucklegung
mitteilen müssen, was normalerweise kein Problem ist (abgesehen von
der gelegentlich notwendigen aufwendigen Erstellung und
Beilegung von Einlegeblättern wegen aktualisierter Termine).
Größere Probleme könnte es geben zum heiß ersehnten Ende der
Pandemie, das ganz bestimmt nicht abrupt einsetzen wird.
Vielmehr wird es eine Übergangszeit geben in der es von größtem Wert
wäre, wenn wir Termine (mit) allen recht kurzfristig mitteilen, erfragen
und absprechen könnten.
Zwei Beispiele sind die überfällige Mitgliederversammlung und die
o.a. Tage in Duderstadt.
Je nach (gewünschter) Erreichbarkeit werden drei Gruppen gebildet:
1. E-Mail
2. WhatsApp
3. Telefon-Kette (nur für jene, die weder 1 noch 2 haben oder wollen.
NUR vom Vorstand beschlossene relevante (Termin-) Angelegenheiten
würden so auf schnellstem Wege allen gleichzeitig mitgeteilt werden.
Die Daten werden demnächst ggf. hinterfragt/aktualisiert und natürlich
vertraulich behandelt und nicht für andere Zwecke verwendet. Evtl.
bestehende Fragen bitte gern bei den zu erwartenden Kontaktaufnahmen
in dieser Sache (durch Michael Klar) stellen.
__________________________________________________________
Kolping-Wallfahrt nach Rom anlässlich
"30 Jahre Seligsprechung Adolf Kolping"
Infos unter:
Kolpingwerk Diözesanverband Hildesheim e.V.
Domhof 18 - 21
31134 Hildesheim
E-Mail: kolping(ät)bistum-hildesheim.de
www.kolping-hildesheim.de
___________________________________________________________
März 2022
Mittwoch, 09.03.2022
17:00 Uhr, KC
Kreuzwegandacht
(in der unserer Pfarrkirche)
Neben dieser von der Kolpingsfamilie vorbereiteten Andacht
bietet die Gemeinde an jedem Mittwoch in der Fastenzeit
weitere Kreuzwegandachten an, die ebenfalls gerne besucht
werden dürfen.
_________________________________________________________
Dienstag, 22.03.2022
18:00 Uhr, KC
Mitgliederversammlung (wahrscheinlich in der Pfarrkirche)
__________________________________________________________
Montag, 28.03 bis Freitag, 01.04.2022
Ehrenamtliche Arbeiten in der Familienferienstätte
auf dem Pferdeberg in Duderstadt.
Folgende Arbeiten fallen an:
Männer - vor allem Malerarbeiten,
Frauen - Tätigkeiten an den Außenanlagen.
Bei freier Kost und Logis soll das auch richtig Spaß machen!
- Ansprechpartner ist Rainer Bulitta -.
_____________________________________________________
April 2022
Donnerstag, 07.04.2022
16:30 Uhr
Besuch der Ausstellung "signum mortis"
Treffen auf dem Platz vor der Thomaskirche in Oberricklingen.
Anschließend evtl. Begegnung -
Die Einladung zu dieser bewegenden Ausstellung ist der
Zeitschrift "Die Stimme" unserer ev. Nachbargemeinden entnommen.
Zu sehen sind u.a. Fotografien des Oberricklinger Kriegsbericht-
erstatters Wolf Böwig. Die Ausstellung ist dem Schicksal von Menschen
gewidmet, die in den südöstlichen Grenzräumen Europas seit
Jahrzehnten unter Krieg... und Flucht... leiden - und wird durch die jetzigen
Ereignisse leider mehr als aktuell.
Die bereits mehrfach präsentierte Ausstellung erhielt den Kulturpreis
der ev.-luth. Landeskkirche.
______________________________________________________
Mittwoch, 20.04.2022
15:00 Uhr
Treffen vor der ev. Michaeliskirche in R i c k l i n g e n. (Stammestraße)
Um 15:00 Uhr beginnt eine Kirchenführung, die etwa eine
halbe Stunde dauern wird.
Anschließend können wir uns spontan noch treffen.
______________________________________________________
Mai 2022
Freitag, 06.05.2022
17:00 bis 18:00 Uhr
Annahme von Altkleidern auf dem Parkplatz Kirchenzentrum Mühlenberg.
_______________________________________________________
Samstag, 07.05.2022
9:00 Uhr; KC
Verladen der Altkleider (Parkplatz KC)
______________________________________________________
Mittwochs
17:00 Uhr, Pfarrkirche M a i a n d a c h t
Am 25.05.2022 wird die Maiandacht
von der Kolpingsfamilie übernommen.
_________________________________________________________
Donnerstag, 26.05.2022
Die Bergmesse auf dem Kaliberg fällt in diesem Jahr aus.
______________________________________________________