Kolpingsfamilie Hannover-Mühlenberg St. Maximilian Kolbe

Die Kolpingsfamilie wurde am 30. September  1989 gegründet und umfasste seinerzeit nur die Ursprungs-Kirchengemeinde St. Maximilian Kolbe in Hannover-Mühlenberg. Seit den Eingliederungen  der Kirchengemeinden Heilige Familie in Ronnenberg-Empelde im Jahre 2002, sowie der Kirchengemeinde St. Thomas Morus in Ronnenberg im Jahre 2004, gehören auch diese ehemals selbständigen Gemeindeteile dazu.

Stand 01.01.2025 zählen 59 Mitglieder zur Kolpingsfamilie St. Maximilian Kolbe, sie ist eingebunden im Kolpingwerk Deutschland sowie im Internationalen Kolpingwerk. Seit 2017 ist die Kolpingsfamilie ein gemeinnütziger nicht eingetragener Verein. Auch Angehörige nicht katholischer Konfessionen haben Zugang, was nicht zuletzt durch das ökumenische Kirchencentrum hervorgehoben wird. Altersbeschränkungen gibt es nicht. In der Regel treffen sich die Mitglieder ein- bis zweimal monatlich zu Veranstaltungen, in denen aktuelle Themen behandelt oder interessante Orte und Sehenswürdigkeiten aufgesucht werden. Zu den Aktivitäten gehören auch Spiel- und Unterhaltungsprogramme.

Das Leitbild des Internationalen Kolpingwerkes bestimmt das Handeln.
Folgende Projekte werden besonders unterstützt:

  • Gebrauchtkleidersammlung für den Förderkreis
    Brasilien im Frühjahr und im Herbst eines jeden
    Jahres. Termine werden im Monatsprogramm und
    im Pfarrbrief veröffentlicht.
  • Verkauf von Kolping-Transfair-Kaffee  "TATICO"
  • Briefmarkensammlung für soziale Zwecke.

Kontakt

Kolpingsfamilie Hannover-Mühlenberg
"St. Maximilian Kolbe"
Mühlenberger Markt 5
30457 Hannover
Fon 0511 76 07 22-0
Fax 0511 76 07 22-10

www.kirchencentrum.de/menschen/Gruppen-partner/kolpingsfamilie

Bankverbindung IBAN: DE97 2501 0030 0668 4333 05